Egal, ob es oben irgendwo was zu reparieren gibt, die herbstliche Dachreinigung ansteht oder das Haus neu gedeckt werden soll – vor jedem Auftrag an eine Dachdeckerei möchte und sollte man sich ein Bild machen. Vom Betrieb, von der Qualität und von den sonstigen Qualitäten.
Bei der Suche nach einer geeigneten Dachdeckerei sind die Erfahrungsberichte von Nachbarn viel wert. Aber das Stichwort Nachbarschaft gilt auch, wenn Sie lieber online suchen. Ihr Betrieb sollte in der Nähe sein. Das ist ähnlich wie bei der Wahl der Allgemeinarztpraxis: Im Notfall müssen schnelle Hausbesuche möglich sein. Zudem können Sie Referenzobjekte in Ihrer Region anschauen. Und im Auftragsfall entfallen hohe Kosten für lange Anfahrten. Außerdem: Wer von seinen Kunden direkt umgeben ist, engagiert sich meist mehr für gute Leistung und guten Ruf.
Checken Sie nochmal die Bewertungen im Internet, selbst wenn Sie persönliche Empfehlungen erhalten haben. Verlässlich sind zum Beispiel Kundenstimmen auf den Websites der Firmen und was der Betrieb über seine Aktivitäten für die Kundenzufriedenheit zu sagen hat. Bergeweise fünf Sterne ohne weiteren Erfahrungsbericht sollten dagegen eher misstrauisch stimmen.
Fragen Sie beim Erstgespräch, welche handwerklichen Herausforderungen dieses oder jenes Referenzprojekt in der Nähe mit sich gebracht hat. Wer mit Leidenschaft dabei ist, kann garantiert mit interessanten Erfahrungsberichten aufwarten. Sie hören es heraus, ob mit Liebe von der Aufgabe gesprochen wird!
Apropos Erstgespräch: Es sollte mehr als eine Viertelstunde dauern. Positiv ist, wenn die Ansprechpartnerin oder der Ansprechpartner nicht nur Ihre Wünsche aufnimmt, sondern aktiv Fragen stellt, vielleicht schon erste Lösungsansätze anreißt und auf die Realisierbarkeit schaut. Wer was kann, bleibt nicht passiv. Ein Satz wie „Sagen Sie einfach, wie Sie´s haben wollen“ sollte Sie skeptisch stimmen.
Neugier ist eine Tugend! Wenn gründlich nachgeschaut wird, wo genau etwas zu tun ist, wenn die Dachsituation bzw. Schäden inspiziert werden und Fotos und Notizen aufgenommen werden, weist das auf eine genaue Arbeitsweise hin. Ein gutes Zeichen ist auch, wenn dafür ganz moderne digitale Geräte zum Einsatz kommen.
Ein guter Betrieb macht übersichtliche und verständliche Angebote, in denen die einzelnen Kosten und Posten transparent und nachvollziehbar aufgeführt sind. Wird plausibel begründet aufgezeigt, an welcher Stelle eventuell Mehraufwand entstehen könnte, lässt dies auf realistische Kalkulation schließen.
Alternativen oder Vorschläge im Angebot, zum Beispiel hochwertigere Materialien, sind meist keine „Verkaufe“, sondern drücken Qualitätsorientierung aus. Ein Pluspunkt ist, wenn die Unterschiede auch genauer erklärt werden.
Termintreue bei der Ausführung ist natürlich im Voraus nicht festzustellen. Pünktliches Erscheinen zum Erstgespräch, ein zügiges Angebot und verlässliche Rückrufe sind aber schon mal gute Indizien.
Ein seriöses Unternehmen macht keinen Entscheidungsdruck. Besonders für größere Investitionen brauchen Kunden Bedenkzeit und die Möglichkeit, Angebote zu vergleichen. In einem korrekten Angebot steht untendrunter oder im Anschreiben, wie lange die Preisangabe gilt. Und auch, wann man anfangen könnte, sollte der Betrieb mitteilen.
Machen Sie den Preis nicht zum Hauptkriterium. Legen Sie unbedingt die Angebote nebeneinander, wenn Sie mehrere Betriebe angefragt haben. Fehlen bestimmte Posten in den günstigeren Angeboten vielleicht? Egal, ob das nun eine absichtliche Unterlassung war oder Oberflächlichkeit – beides stellt den Firmen kein gutes Zeugnis aus.
Große Dachdeckerunternehmen können in der Regel zu Recht von sich behaupten, dass sie die Kompetenz für sämtliche Aufgaben und Anforderungen ihres Gewerks haben. Aber betrachten Sie es als Vorteil, wenn sich Ihnen ein kleinerer Betrieb als Spezialist präsentiert und vielleicht bewusst nicht alles anbietet. Wer zum Beispiel „nur“ Flachdächer macht, kann die dann nämlich auch besonders gut.
Sie sehen: Gute Dachdecker erkennt man an schon an wenigen Merkmalen. Und ansonsten natürlich auch am 100 TOP-Logo!
Erhalte zukünftig die neuesten Informationen des 100 TOP-Blogs direkt per Email