Man muss nicht unbedingt alles für ein Unternehmen tun, was man kann – aber man muss unbedingt all das wirklich können, was man für dieses Unternehmen tut: Unter diesen Leitgedanken stellt Unternehmensberater und QM-Experte Udo Ferdinand Jepsen sein berufliches Engagement für die 100 TOP Mitgliedsbetriebe. Mit einem breiten Leistungsangebot – und mit Erfolg. Von Udo F. Jepsen betreute Prozesse und Unternehmen erzielen nicht nur wirtschaftliche Verbesserungen, sondern auch die eine oder andere Auszeichnung.
Die solide Basis seines Wirkens für den Verbund bildet eine umfassende Qualifikation. Udo F. Jepsen hat zwei FH-Diplomabschlüsse als Maschinenbauingenieur sowie als Wirtschaftsingenieur im Fach Controlling, ist außerdem gelernter Industriemechaniker und zertifizierter Qualitätsmanagementassessor für das renommierte EFQM-System. Darüber hinaus hat er noch weitere Zusatzqualifikationen erworben, unter anderem in Tokio spezielle Expertise für schlankes Produktivitätsmanagement. Zu den Grundlagen seiner Beratungs- und Coachingkompetenzen zählen zudem 20 Jahre Führungsverantwortung in der Konzern geprägten Industrie und im Mittelstand.
Seine Erfahrungen und sein Know-how flossen auch in die Gründung eines eigenen Instituts ein, das sich dem Produktivitätsmanagement widmet. Besonderer Fokus dieses Instituts: die Anwendung von LEAN und Total Productive Management mit den Prinzipien guter Praxis verbinden. Eines der Anliegen guter Praxis ist, in der Rationalisierung der Ratio wieder mehr Geltung zu verschaffen, also der Dimension der Vernunft. Es gilt, in allen Arten von Produktions- und Organisationsabläufen immer und vor allem auch dem Menschen gerecht zu werden
Im Laufe seiner Karriere hat Udo F. Jepsen Kunden aus einer Vielzahl von Branchen betreut; das Spektrum reicht von Industrie bis Bildungswesen, von Handel bis Handwerk. Möglich macht das eine Methodenkompetenz, die autonom überall eingesetzt werden kann. Außerdem müsse man sich mit den Anforderungen an die Prozesse befassen statt mit ihren Rahmenbedingungen, niemals im, sondern stets amProzess arbeiten, so Jepsen. So lassen sich betriebliche Abläufe in den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen so begleiten und verbessern, dass sowohl Effektivität als auch Effizienz gesteigert werden. „Das Richtige tun und die Dinge richtig tun“, bringt Udo F. Jepsen das Konzept auf den Punkt. Immer sehr auf den Punkt ist übrigens auch sein Kommunikationsstil! Eine sympathische Mischung aus dynamischem Drive und entspanntem norddeutschem Humor, sachlicher, bisweilen unverblümter Direktheit und offener Zugewandtheit.
Eigenschaften und Kompetenzen, die in der Zusammenarbeit mit der Unternehmenskooperation 100 TOP Dachdecker Deutschland vielfach zum Tragen kommen. Bereits seit 2017 arbeitet Udo F. Jepsen mit 100 TOP zusammen, ist hier unter anderem als QM-Assessor, Coach und Unternehmensberater tätig und leitet gut besuchte Führungskräfteseminare der 100 TOP Akademie. Besondere Verdienste kommen ihm außerdem für eine besondere wissenschaftliche Leistung zu: Unser verbundeigenes Qualitätsmanagementprogramm „FIRST“ hat Udo F. Jepsen federführend mitentwickelt. Bis heute ist es branchenweit einmalig.
Erfolg stand sogar bereits ganz am Beginn der Zusammenarbeit mit 100 TOP, die mit einer Tätigkeit als EFQM für das Mitgliedsunternehmen Thullesen in Neumünster ihren Anfang nahm. Im Recognised for Excellence Verfahren der Ludwig Erhardt Initiative errang Chef Lars Thullesen die Höchstbenotung.
Mit seinen Schwerpunkten wie LEAN bzw. TPM Management sowie der Anwendung diverser entsprechender Methoden, Problemlösungsverfahren und Unternehmensentwicklung nach dem EFQM Modell trägt Udo F. Jepsen aktiv und kreativ zu dem bei, was die 100 TOP Gemeinschaft zu einem einzigartigen Qualitätsverbund macht. Zu einem Verbund, in dem Wissen und Können weitergegeben und stetig weiterentwickelt werden, um Leistungsfähigkeit und Leistungsangebot zu pflegen und zu steigern.
Erhalte zukünftig die neuesten Informationen des 100 TOP-Blogs direkt per Email