Material | Eignung für | Vorteile | Nachteile | Hinweise |
---|---|---|---|---|
Naturstein | hauptsächlich ebenerdige Terrassen, wegen des Gewichts nicht für alle Balkonarten bzw. Dachterrassen geeignet | Robustheit, größte Haltbarkeit Natürlichkeit und Nachhaltigkeit Vielfalt und große Auswahl an Steinarten und Farbnuancen | stabiler, sehr tragfähiger Untergrund erforderlich, daher Verlegungsaufwand einige Natursteine sind hochpreisig | auf Herkunft aus nachhaltigen Steinbrüchen achten |
Terrassendielen aus heimischen Hölzern (Kiefer, Eiche, Douglasie) | universell, z. B. Terrassen, Balkone, Loggien | warme Ausstrahlung Natürlichkeit und Nachhaltigkeit preiswert | geringere Haltbarkeit Pflegebedarf zum Erhalt der Lebensdauer Verlegung auf Stelzen - Holz erlaubt keinen direkten Anschluss ans Haus oder ans Erdreich | auf zertifizierte Herkunft achten Thermoholz als haltbarere Alternative erwägen |
Terrassendielen aus exotischen Hölzern (Teak, Bangkirai, Ipe) | universell, z. B. Terrassen, Balkone, Loggien | warme Ausstrahlung Natürlichkeit und Nachhaltigkeit Langlebigkeit Fäulnisresistenz | höherer Anschaffungspreis als bei heimischen Hölzern Verlegung auf Stelzen - Holz erlaubt keinen direkten Anschluss ans Haus oder ans Erdreich | auf zertifizierte Herkunft achten |
Wood Plastic Composite (WPC) aus Holz und Kunststoff | universell, z. B. Terrassen, Balkone, Loggien | Umweltfreundlichkeit, Witterungsbeständigkeit Fäulnisresistenz optische Vielfalt | kann sich bei Sonnenhitze ggf. stärker aufwärmen | genau informieren, ob Produkt dauerhaft farbbeständig |
Steinzeug, Keramikfliesen | je nach Sorte universell auch Holz-Look möglich! | Beständigkeit Unempfindlichkeit geringes Gewicht Stilvielfalt durch maximale Farb- und Musterauswahl optische Stabilität, keine Veränderungen durch Ausbleichen günstige Angebote erhältlich | hoher handwerklicher Anspruch bei großen Platten Mindest-Fugenbreite beim Verlegen Kratzunempfindlichkeit muss auf Nutzungsintensität abgestimmt werden | auf Trittsicherheit achten! nur frostsichere und witterungsbeständige Qualitäten wählen |
Betonplatten | universell auch Naturstein- und Holz-Look möglich! | günstiger Preis hohe Frostfestigkeit Langlebigkeit Vielfalt dank attraktiver Varianten durch Aufbereitung in Naturstein- oder Fliesenoptik einfache Verlegung | ggf. je nach Produkt nachträgliche Versiegelung nötig | an regelmäßige Auffrischung der Versiegelung denken, sonst Moosbefall oder Flecken möglich |
Klinker | hauptsächlich für Terrassen und Wege, nicht für Balkone | hohe Beständigkeit und Langlebigkeit pflegeleicht sehr eigene, gediegene Optik natürlich besondere Eignung für Landhaus-Stil extra nachhaltig bei Verwendung von Abbruch-Klinkern zusätzliche Mustervielfalt durch Verlegemuster | typische kräftige Farbtöne passen nicht zu jedem Baustil bzw. zu jeder Fassadenfarbe | unbedingt darauf achten, dass Bettung der Steine keine ausblühfähigen Stoffe enthält! |
Erhalte zukünftig die neuesten Informationen des 100 TOP-Blogs direkt per Email